Presse

Die Bäckerei Dörsch in Presse und Medien.


Krapfenmedizin gegen fünf Meter Fieber

Sana Klinikum Hof – Pressemitteilung am 20.02.2023, Anja Kley

Hof, 20. Februar 2023. Bäckerei Dörsch spendet erneut Krapfen für die kleinen Patienten der Kinderklinik am Sana Klinikum Hof

Als Coco und Birdy das Zimmer betreten, kommt die kleine Mia aus dem Staunen nicht heraus. Gleich beginnen die lustigen Klinikclowns mit ihrer Visite. Ach du Schreck, fünf Meter Fieber, Motorengeräusche im Knie und Ohrensteine noch dazu. Mia entpuppt sich als schwerer Fall. Da hilft nur noch Spezialmedizin. Kniedusche und Trösterteddy kommen zum Einsatz. Die anfangs noch ein wenig verlegene Mia taut auf, versucht sich auch in der Tuch-Jonglage und freut sich riesig über ihren neuen kuschligen Begleiter. Als Schmankerl obendrauf gibt es noch eine leckeren Faschingskrapfen – gesponsert von der Bäckerei Dorsch. Bereits zum 12. Mal in Folge sponserte Christopher Strößner, Geschäftsführer der Bäckerei Dorsch über 100 Faschingskrapfen zum Rosenmontag. Wir sagen: Herzlichen Dank!

> Weitere Infos unter sana-klinikum-hof.de


Puderzuckerwölkchen für die Kinderklinik

Sana Klinikum Hof – Pressemitteilung am 15.02.2021, Anja Kley

Hof, 15. Februar 2021. Die Klinikclowns Charly und Lotti sorgten mit leckeren Faschingskrapfen der Bäckerei Dörsch für einen Hauch von Karnevalsstimmung in der Klinik für Kinder und Jugendliche am Sana Klinikum Hof.

Bereits zum 10. Mal in Folge sponserte die Bäckerei Dorsch über 100 Faschingskrapfen zum Rosenmontag für die kleinen Patienten des Sana Klinikums Hof. Ebenso traditionell wurden diese von Clown Charly, Clownsdame Lotti und deren Sohn Johannes überreicht. Von Corona wollten sich die Clowns und Herr Strößner von der Bäckerei Dorsch auf keinen Fall abhalten lassen und so wurden die Puderzuckerwölkchen direkt vor dem Haupteingang an die Kinderbetreuerin Birgit Mai, die stellvertretend für Dr. med. Rolf Ponader, Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche vor Ort war, übergeben. Statt des Clowns-Duo mit roter Nase, verteilte Birgit Mai in diesem Jahr die Krapfen, was der freudigen Überraschung sicher keinen Abbruch tat. Chefarzt Dr. Ponader bedankt sich ganz herzlich für die traditionelle süße Spende der Bäckerei Dorsch und für das herzlich, fröhliche Engagement der Clowns in dieser herausfordernden Zeit.

Clown Charly alias Karl Toenges und Clown Lotti alias Annegret Feldrapp sind außerhalb der Pandemielage alle vier Wochen in der Kinderklinik des Sana Klinikums Hof unterwegs. Die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiter stammen von der Kinderhilfe Eckental, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinderkliniken mit Clownauftritten zu unterstützen und Notaufnahmen sowie Rettungswagen mit Trösterteddys zu versorgen. Die Clownauftritte fördern den Heilungsprozess und sind eine abwechslungsreiche Unterstützung für die Arbeit der Schwestern.

> Weitere Infos unter sana-klinikum-hof.de


Faschingskrapfen sind die beste Medizin

Sana Klinikum Hof – Pressemitteilung am 05.03.2019, Anja Kley

Hof, 05. März 2019. Eine willkommene Abwechslung bot sich heute den Kindern der Klinik für Kinder und Jugendliche des Sana Klinikums Hof. Mit roter Nase, leuchtenden Augen und einem breiten Grinsen zogen die Klinikclowns Lotti und Charly durch die Zimmer der kleinen Patienten und brachten mit Naschwerk und guter Laune so manchem Kind eine große Freude ans Krankenbett. Seit fast 10 Jahren sponsert die Bäckerei Dorsch die Krapfen für die Kinder am Faschingsmontag. Unser besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr den Clowns und der Bäckerei Dörsch für die großzügige Krapfenspende“, so Dr. med. Rolf Ponader, Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche.

Clown Charly alias Karl Toenges und Clown Lotti alias Annegret Feldrapp sind alle vier Wochen in der Kinderklinik des Sana Klinikums Hof unterwegs. Die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiter stammen von der Kinderhilfe Eckental, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinderkliniken mit Clownauftritten zu unterstützen und Notaufnahmen sowie Rettungswagen mit Trösterteddys zu versorgen. „Wir sind sehr dankbar für die fröhlichen Momente, die unsere Clowns den Kindern bringen. Die Clownauftritte fördern den Heilungsprozess und sind eine abwechslungsreiche Unterstützung für die Arbeit der Schwestern.

Weitere Infos unter sana-klinikum-hof.de


Spannend, spaßig, zuckersüß – Lotti und Charly unterwegs in der Kinderklinik

Sana Klinikum Hof – Pressemitteilung am 28.02.2017, Anja Kley

Für die Kinder der „Klinik für Kinder und Jugendliche“ im Sana Klinikum Hof gab es am Faschingsdienstag nicht nur ein tolles Programm, sondern auch 120 leckere Krapfen gesponsert von der Bäckerei Dörsch

Hof, 28. Februar 2017. Fröhliches Lachen schallt durch die Flure, viel Applaus und strahlende Kinderaugen – egal ob groß oder klein – alle folgten ganz begeistert dem lustigen Programm von Lotti und Charly. Die beiden Klinikclowns brachten den kleinen Patienten zum Faschingsdienstag nicht nur ein tolles Zirkusprogramm zum Mitmachen in die Klinik für Kinder und Jugendliche des Sana Klinikums Hof – nein, sie hatten auch noch leckere Krapfen der Bäckerei Dorsch mit im Gepäck. Jeder, der gern mochte konnte bei der Vorstellung dabei sein und, wenn man nicht laufen konnte, dann fuhr man eben mit dem Bett zur Manege. Es wurde jongliert, Teller tanzen auf dünnen Stäben durch die Luft, kleine Autos starten ein Rennen in Klinikflur auch Kuh Elsa und Charlys Trösterteddy Ralphi waren mit von der Partie. Anschließend durften alle beherzt zugreifen und die süßen Krapfen genießen. Bereits zum fünften Mal schon sponserte die Bäckerei Dorsch die Krapfen. Die stellvertretende Filialleiterin Heike Tilp freut sich jedes Jahr auf den Termin in der Kinderstation.

Clown Charly alias Karl Toenges und Clown Lotti alias Annegret Feldrapp sind alle vier Wochen in der Kinderklinik des Sana Klinikums Hof unterwegs. Die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiter stammen von der Kinderhilfe Eckental, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinderkliniken mit Clownauftritten zu unterstützen und Notaufnahmen sowie Rettungswagen mit Trösterteddys zu versorgen. „Wir sind sehr dankbar für die fröhlichen Momente, die unsere Clowns den Kindern bringen. Die Clownauftritte fördern den Heilungsprozess und sind eine abwechslungsreiche Unterstützung für die Arbeit der Schwestern. Unser besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr der Bäckerei Dörsch für die umfangreiche Krapfenspende“, so Dr. med. Rolf Ponader, Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche.

Weitere Infos unter sana-klinikum-hof.de


Familienbetrieb mit Tradition

Frankenpost am 07.04.2012, von Patrick Gödde

Seit 1937 verkauft die Bäckerei Dörsch in Hof ihre Waren. Der Durchbruch kam mit dem Zusammenschluss zweier Bäcker-Dynastien. Zum 75. Jubiläum würdigt das Unternehmen besonders die treuen Mitarbeiter.

Weiterlesen auf frankenpost.de